Geburtsvorbereitungskurs

Infos von der Schwangerschaft bis ins 1. Lebensjahr

Hallo, liebe werdende Mama, liebe werdenden Eltern. Schön, dass du/ihr dich/euch für unseren Geburtsvorbereitungskurs interessiert. Die Schwangerschaft, die Geburt, der Start ins Leben mit dem kleinen Wunder und das Wochenbett ist eine so besondere, magische Zeit, die umso schöner sein kann, wenn man diesen Lebensabschnitt gut vorbereitet antritt. In neun verschiedenen Modulen stehen wir dir/euch zur Seite und geben wertvolle Tipps von Schwangerschaft bis ins 1. Lebensjahr.

Hier anmelden

1

Hebamme - Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt

  • Name: Miriam Ecker
  • Wohnort: Sarleinsbach
  • Kinder: 2
  • Beruf: Hebamme

Kursinhalt

An diesem Abend besprechen wir die letzten Wochen einer Schwangerschaft.
Welche körperlichen Veränderungen noch auf euch zukommen können oder ihr bereits
wahrgenommen habt.
Was die Physiologie dahinter ist, wie ihr diese unterstützen könnt und wann es weiterer Kontrollen
bedarf.
Weiters informiere ich euch über die physische und psychische Geburtsvorbereitung.
Wie sich euer Körper und euer Kind auf die Geburt vorbereiten und was dabei helfen kann.
Welchen Einfluss eine positive mentale Einstellung zur Geburt hat und wie wir diese erzielen können.

Dieser Kursabend findet in einer reinen Frauenrunde statt.

2

Doula - Die weibliche Kraft in DIR, Unterstützende Maßnahmen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Umgang mit Angstthemen

  • Name: Miriam Praher
  • Wohnort: Sarleinsbach
  • Kinder: 2 Söhne
  • Beruf: Doula/Emotionstrainerin

Kursinhalt

Ich lade dich ganz herzlich zu meinem Kurs mit dem Thema "Die weibliche Kraft in DIR" ein. An diesem Abend erfährst du mehr über den Beruf Doula - wofür stehen Doulas und was sind die klaren Vorteile einer 1:1 Begleitung während deiner/eurer Geburt.  Ich zeige dir verschiedene Übungen, damit das Baby den optimalen Platz in deinem Körper für sich einnehmen kann um damit Schwangerschaft und Geburt zu erleichtern. Diese Positionen könnt ihr dann selbständig zu Hause üben und auch während der Geburt mit eurem Partner/der Hebamme durchführen.

Es gibt verschiedene Techniken mit welchen Doulas bei der Geburt begleiten, eine davon ist die REBOZO Technik. Diese stelle ich dir bei meinem Kurs näher vor. Auch der Partner bekommt mit dieser Technik ein Handwerkzeug um dich effektiv zu unterstützen. 

Im zweiten Teil stelle ich Methoden zur Angstbewältigung vor, die während der Geburt stabilisieren und Halt geben.

Dieser Kurs ist recht individuell, weil ich mich gerne auf die unterschiedlichen Themen der teilnehmenden Frauen einlasse. Denn Geburt ist nie gleich-sie ist immer ein ganz individueller Prozess der Frau und ihres Babies. 

Ich freue mich auf DICH/EUCH <3

 

3

Aromatherapeutin - Nutze die Kraft ätherischer Öle für dich und dein Baby von Anfang an.

  • Name: Simone Dorfer
  • Wohnort: Lacken
  • Kinder: 2 Töchter
  • Beruf: Ärztlich geprüfte Aromatologin, Raindropanwenderin

Kursinhalt

Ätherische Öle sind wundervolle Begleiter für dich und dein Baby. Du kannst dein Immunsystem mit der Kraft der Natur unterstützen, deine Haut gut versorgen, deinen Körper natürlich auf die Geburt vorbereiten, mit deinem Partner wunderschöne Rituale mit ätherischen Ölen begleiten.

Während der Geburt können die Öle dir dienen, produktive Wehen zu fördern, dir emotionalen Halt zu geben und Schmerzen natürlich zu lindern. Auch der Partner kann dich mit einem wohltuenden Roll-On verwöhnen und dir so auch tatkräftig zur Seite stehen.

Ich möchte mit euch unsere wundervolle Erfahrung teilen, wie herzerwärmend es war, die Seelchen unserer Babys mit einem ätherischen Öl zu empfangen und wie gewisse Öle emotional heilend nach einer etwas schwierigeren Geburt wirken können.

Auch im Wochenbett sind dir ätherische Öle super dienlich. Sei es die Brust gut zu versorgen, den Wochenfluss im Fluss zu halten, die gedehnte Haut und die Gebärmutter bei der Rückbildung zu unterstützen.

Weitere Themen werden sein:

  • Wie kannst du verletzte Haut nach der Geburt gut versorgen?
  • Mit welchen Ölen und Nahrungsergänzungsmitteln stärkst du dich zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung in der Schwangerschaft und nach der Geburt?
  • Was kannst du dir und deinem Baby Gutes tun?

All diese Themen und noch mehr möchte ich euch in diesem Modul näher bringen.
Freu mich auf dich, Simone

4

Atemtrainerin: Atemtechniken und Meditationen für SS, Geburt und Wochenbett

  • Name: Ingrid Obermüller
  • Wohnort: Sarleinsbach
  • Kinder: 2 Töchter
  • Beruf: Atemtrainerin

Kursinhalt

In diesem Kurs geht es um Schwangerschafts- und Geburtsatmung. Wir lernen positive Geburtsaffirmationen, Techniken zur Schmerzbewältigung und Entspannungs-und Achtsamkeitsübungen.

Auch der Papa ist in diesem Kurs herzlich willkommen!

5

Stillberaterin - Alles rund ums Stillen

  • Name: Verena Burgstaller
  • Wohnort: Haslach
  • Kinder: 4
  • Beruf: Still - und Trageberaterin/Baby- und Kleinkindschlafberaterin

 

Kursinhalt

„Stillen ist wie tanzen lernen. Es braucht mehrere Wochen mit viel Übung, Ausdauer und Geduld, bis eine ganze Still-Choreografie erlernt ist. Und irgendwann sieht es dann aus, als ob man nie etwas anderes gemacht hätte!“

Und hierzu können Dir schon vorab viele wichtige Infos euren Start erleichtern!

Stillen ist ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten:

Mama, Baby, Position & Handling und ist nachgewiesenermaßen ein angelerntes Verhalten!

Wir besprechen:

  • Die ersten Stunden und Tage nach der Geburt
  • Worauf kann ich achten -Handling deines Babys
  • Eine gute Anlegetechnik
  • Die Brustmassage 
  • Stillpositionen
  • Die Ernährung in der Stillzeit
  • Was wenn mein Baby weint
  • Warum ist Muttermilch so wertvoll für dich und dein Baby

Das alles und noch viel mehr erfährst du in diesem wundervollen Kurs zum Thema Stillen.

6

Hebamme - Geburt und Wochenbett

  • Name: Miriam Ecker
  • Wohnort: Sarleinsbach
  • Kinder: 2
  • Beruf: Hebamme

Kursinhalt

Die Geburt wird das große Thema dieses Abends sein.
Ich werde euch darüber informieren, wie ihr den Geburtsbeginn erkennt, wie eine physiologische Geburt abläuft und was die wichtige Aufgabe der Hebamme dabei ist.
Weiters möchte ich euch ein Verständnis dafür geben, was genau euer Körper und euer ungeborenes Kind bei der Geburt machen und wie ihr bestmöglich mit Geburtswehen umgehen könnt.
Wir besprechen auch das Wochenbett und worauf ihr in dieser Zeit nach der Geburt achten solltet

Auch der Papa ist in diesem Kurs herzlich willkommen!

7

Physiotherapeutin - Beckenboden in der Schwangerschaft und im Wochenbett, Rückbildung

  • Name: Daniela Mayrhofer
  • Wohnort: Rohrbach-Berg
  • Kinder: 2
  • Beruf: Physiotherapeutin / Beckenboden- und Rückbildungstherapie

Kursinhalt

An diesem Kursabend möchte ich aus physiotherapeutischer Sicht etwas genauer auf den weiblichen Beckenboden rund um die Geburt eingehen. Wichtige Inhalte werden die Verbesserung der Wahrnehmung, Förderung der Beweglichkeit der gesamten Beckenregion, Atmung und Beckenboden, Entlastung durch verschiedene Lagerungsmöglichkeiten sowie Verhaltenstraining im Alltag (zB Sitzposition auf der Toilette, ...) sein.

Im 2. Teil des Abends beschäftigen wir uns mit dem Thema Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett mit Fokus auf Beckenboden, Bauchmuskulatur, sportliche Aktivitäten sinnvoll dosiert. Weitere Infos zum Thema Rückbildung findet man unter www.bebo-rohrbach.at / Rückbildungstherapie.

8

Still- und Trageberaterin - Gut informiert über Tragen und Schlafen, damit das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit gestillt ist

  • Name: Verena Burgstaller
  • Wohnort: Haslach
  • Kinder: 4
  • Beruf: Still - und Trageberaterin/Baby- und Kleinkindschlafberaterin

Kursinhalt

Im Kurs besprechen wir den Unterschied zwischen Baby- und Erwachsenenschlaf.
Wie sieht der Schlaf von Babys nach der Geburt aus und wie kann ich eine sichere Schlafumgebung gestalten.
Was brauchen sie um gut in den Schlaf zu gleiten.
Im zweiten Teil geht es um sicheres Babytragen und warum es wichtig ist ergonomisch zu tragen und wie eine ergonomische Trage aussehen soll.

Auch der Papa ist in diesem Kurs herzlich willkommen!

Mehr erfahren

Preise

  • Einzelkurs: 40,- Euro
  • Angebot: Ab der Buchung von 4 Kursen, kostet jeder weitere nur mehr 30 Euro.
  • Gesamtkurs: 260,-
  • Sollte ein Kurs nicht genügend Buchungen haben, kann es sein, dass wir ihn absagen müssen.

Termine

 12345678
Winter 2025*10.Jän24.Jän31.Jän06.Feb14.Feb28.Feb07.Mär14.Mär
Frühling 2025*25.Apr02.Mai09.Mai16.Mai23.Mai06.Jun13.Jun27.Jun
Herbst 2025*12.Sep19.Sep26.Sep03.Okt10.Okt17.Okt24.Okt07.Nov

* immer von 17:00 bis 19:00 Uhr; !!!außer KURS NR 6--> dieser startet schon um 16.00 Uhr-19.00 Uhr!!! Einstieg jederzeit möglich. Du kannst deinen Kurs im nächsten Durchgang nachholen, wenn du krankheitsbedingt verhindert bist. Es gibt jedoch keine Garantie, dass der Nachholkurs dann auch stattfindet, sollten zb zu wenig Anmeldungen sein.

** es kann auch immer sein, dass sich manche Termine verschieben! Wir geben euch dann rechtzeitig Bescheid!

Anmeldung

Danke unseren Unterstützern

Logo: geburtsvorbereitung